Unser Partner: Enpal
Enpal B.V.
Unternehmen:
Unternehmenssitz:
Berlin
Bau und Vermietung von Solar-Komplettsystemen für Eigenheime
Hauptgeschäft:
Mitarbeitende:
deutlich über 1000
Gründungsjahr:
2017
Einstieg VAERING:
03/2023
Homepage:
Minderheitsbeteiligung
Art der Beteiligung:
Nachhaltigkeit:
CO₂-Reduktion durch Eigenstromproduktion
Kurz und knapp:
Darum haben wir uns an Enpal beteiligt
Moritz Koch über die Beteiligung von VAERING an Enpal, kritische Fragen zum Geschäftsmodell und einen möglichen Börsengang
Enpal passt zu VAERING, weil…
es um erneuerbare Energien geht. Und weil Gründer und CEO Mario Kohle eine Vision verfolgt und umsetzt, die uns gut gefällt: mit eigenen Mitarbeitern hier vor Ort die Klimakrise bekämpfen. Helm aufsetzen und etwas tun, statt zu jammern: Das passt zu uns.
Wir sind auf Enpal aufmerksam geworden…
durch einen befreundeten Investor.
Das Besondere an Enpal…
ist, dass sie einen enormen Drive haben und es wirklich mit eigenen Mitarbeitern durchziehen. Und weil das Geschäft sehr schnell wächst: Das Ziel von Enpal ist, 2030 eine Million Solaranlagen zu bauen, um möglichst vielen Menschen zu günstiger, erneuerbarer Energie zu verhelfen.
Die Unternehmenskultur von Enpal…
ist sehr auf Performance ausgerichtet – aber auch auf die Wirkung, die sie im Sinne der Umwelt für Deutschland und den Planeten erzielen. Und das mit eigenen Mitarbeitern.
VAERING kann Enpal unterstützen…
indem wir gemeinsam mit dem Management das Geschäftsmodell weiterentwickeln und die Firma dabei mit unserem Wissen unterstützen, den eingeschlagenen Expansionskurs – im nationalen wie auch im internationalen Geschäft – weiter voranzutreiben.
Enpal benötigt…
viele gute Mitarbeiter, viel interne Kraft, aber auch die Unterstützung durch die beteiligten Investoren.
Drei Jahre nach unserem Einstieg…
werden wir sehen, ob wir überhaupt noch dabei sind – weil Enpal wahrscheinlich, sobald der Markt es hergibt, einen Börsengang machen wird.