Wirtschaftlich & nachhaltig bauen: Unser erstes VAERING-Event
Die Vorträge waren spannend, der Raum übervoll, die Diskussionen angeregt: Unser erstes Event, das wir gemeinsam mit dem Impact Hub Hamburg veranstaltet haben, hat richtig Spaß gemacht. Vor allem aber stand im Fokus DAS Thema, das uns von VAERING immer und überall bewegt: Wie bringt man Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit zusammen? Geht das überhaupt bei so einem komplexen Thema wie dem Bau?
Unsere Antwort: Es geht! Wir müssen und wir werden gute Lösungen finden, die auch die günstigeren sind – denn dann werden plötzlich alle freiwillig mitmachen. Und die gute Nachricht: Es gibt sie schon, die erprobten und erfolgreichen Beispiele aus der Praxis. Die nachhaltig gebauten Supermärkte, die bis zu sieben Prozent weniger kosten als herkömmliche. Die Recycling-Lösungen, die echtes Geld sparen. Die Baumaterialien, die nicht nur CO2-reduziert sind, sondern auch günstiger. Die innovative Dachbegrünung, die wirtschaftlich ist, weil praktikabel und nicht zu schwer. Und die Konzepte, mit denen Bestandsimmobilien durch ein neues Innenleben modernisiert werden können.
Unser Fazit: Beim Thema Bau gibt es nicht nur tausend gute Ideen, wie wir unsere Häuser und Städte fit machen für die Zukunft – sondern viele ganz praktische Lösungen, die sich heute schon rechnen. Ja, es gibt noch viele Hürden zu überwinden und viel Überzeugungsarbeit zu leisten. Aber wenn wir eines mitnehmen von dieser Veranstaltung, dann das: Wille und Potenzial sind da, und zwar made in Germany. Es gibt viel Innovationspotenzial und keinerlei Grund zu verzagen, dafür umso mehr Beweise und engagierte Menschen, die uns optimistisch in die Zukunft blicken lassen.
Vielen Dank an alle Gäste, an unsere Speaker und an den Impact Hub Hamburg für die tolle Organisation und Moderation!
Warum wir das machen
Das sagen unsere Kunden

Wirtschaftlicher und zukunftssicher bauen – mit nachhaltigen Lösungen
VAERING und Impact Hub Hamburg im EDGE in der Hafencity, 13. Februar 2025
Zu Gast waren:
- Ratisbona Handelsimmobilien – Nachhaltige Supermärkte
- Polycare – Dekarbonisierung von Beton
- Planterial – Leichte Platten für die Dachbegrünung
- Navou – Grüner und bezahlbarer Wohnraum im Bestand
- Ecolocked – Baumaterialien als CO2-Senke
- FZ Recycling – Recycling von Styropor
- Otto Wulff – Nachhaltige Bauprojekte
- Priedemann Fassaden – Nachhaltige Gebäudefassaden
- Madaster – Software zur Materialerfassung
BUCKH, ESG Advisor @Zech, Rockwool und Otto Wulff
Unser Diskusssionspanel